Diese Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für die Firma ProfitLogistics GmbH unter www.profitlogistics.at und www.247customized.com.
Nachstehende Datenschutzerklärung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Webseite und allgemeine Daten zur Vertragserfüllung verarbeiten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen.
Wir verstehen Datenschutz als kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihres Persönlichkeitsrechts sind uns wichtig. Wir verarbeiten und nutzen persönliche Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, gemäß den jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) zum Schutz personenbezogener Daten. Unsere Webseiten können Verweise zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
1. Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z. B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.
Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA (https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie).
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
• Google Analytics Cookie: Dient zur Messung von Besucherzahlen. (siehe Punkt 3)
• cb-enabled, cb-accepted, cb-declined: Dient zur Erkennung ob der Benutzer die Verwendung von Cookies bereits akzeptiert hat.
• Ad_browser_id, user_session_id, ad_session_id, n3, dc_sess_lv dienen zur Verwaltung vom Benutzerlogin und sind sogenannte Session Cookies
2. Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende Daten in einem Server Log File:
• aufgerufener Inhalt
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp / Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Hostname der aufgerufenen Webseite
Diese Daten werden nach 1 Monat gelöscht.
3. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4. Aufbewahrungsfristen und Datenkategorien
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben (Ausnahme Auftragserfüllung) und an kein Drittland übermittelt. Mit den Auftragsverarbeitern wurden datenschutzrechtliche Verträge geschlossen.
4.1 Kontaktformular
Sie können unsere Webseite ohne Angaben zur Ihrer Person besuchen. Falls Sie uns einen Brief oder eine E-Mail senden oder uns telefonisch kontaktieren oder unser Kontaktformular absenden geben Sie uns folgende Einwilligung:
Ihre personenbezogenen Daten (wie insb. Name, Adresse, Kontaktdaten, Emailadresse, Telefonnummer) können zur Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Leistungsangebot, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) von uns verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten werden spätestens 3 Jahre nach dem Erstkontakt gelöscht, es sei denn es gibt eine andere Rechtsgrundlage bzw. einen anderen legitimen Zweck für deren Verarbeitung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
4.2 Angebote, Bestellungen, Rechnungen
Wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke einer Auftragsanbahnung, bzw. eines konkreten Auftrags verarbeiten (Grundlage Vertrag oder Vertragsanbahnung).
Die Daten die dabei erhoben werden sind: Name, Adresse, PLZ, Ort, Telefonnummer und E-Mail Adresse und ggf. eine abweichende Rechungsadresse.
Die personenbezogenen Daten werden aufgrund gesetzlicher Grundlagen wie folgt gespeichert:
Rechnungen, Bestellungen max. 9 Jahre lt. § 132 Abs. 1 BAO inkl. Rumpfjahre
Angebote max. 3 Jahre lt §190, 212 UGB
Auftragsdaten max. 30 Jahre um Haftungsansprüche und Ersatzteillieferungen bzw. Folgelieferungen gewährleisten zu können. (§13, PHG, berechtigtes Interesse beider Vertragsparteien)
4.3 Newsletter
Sie haben in unserem Online Shop die Möglichkeit sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dazu werden Vorname, Nachname und E-Mail Adresse für die Dauer Ihrer Einwilligung verarbeitet. Sie können sich bei jedem Newsletter wieder austragen und die Daten werden danach umgehend gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Newsletterversand ist Ihre Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
4.4. Zahlungsdaten
Sofern Sie mittels Kreditkarte zahlen, erhebt die Firma Stripe Inc, 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA folgende Daten:
- Name des Kreditkarteninhabers
- Kreditkartennummer
- Gültigkeitsdauer der Kreditkarte
- Sicherheitscode
Nähere Informationen zum Datenschutz der Firma Stripe erhalten Sie hier:
https://stripe.com/at/privacy#translation
Wir bieten ebenfalls die Zahlung per Sofortüberweisung an. Die Daten werden in diesem Fall von der Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, erhoben. Die Firma ProfitLogistics GmbH erhebt und speichert die Daten selbst nicht.
Dazu benötigt die Sofort GmbH die IBAN sowie PIN und TAN Ihres Online-Banking-Accounts. Im Rahmen des Bestellprozesses werden Sie automatisch auf das sichere Zahlungsformular der Sofort GmbH weitergeleitet. Unmittelbar im Anschluss erhalten Sie die Bestätigung der Transaktion. Daraufhin erhalten wir direkt die Überweisungsgutschrift.
Sofortüberweisung als Zahlungsart kann jeder nutzen, der über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN-/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass einige wenige Banken die Zahlung per Sofortüberweisung noch nicht unterstützen. Dazu erhalten Sie über folgenden Link nähere Informationen:https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/. Nähere Hinweise zu den gespeicherten Daten erhalten Sie unter https://www.klarna.com/sofort/#cq-0.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, da die Verarbeitung der Daten für die Bezahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung und damit für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
Beide Vertragspartner gelten als eigene Verantwortliche.
5. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Diese können Sie wie folgt erreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir möchten unseren Kunden immer ein attraktives und aktuelles Angebot präsentieren. Insbesondere aus diesem Grund können Aktualisierungen dieser Datenschutzmitteilung erforderlich werden. Wir raten Ihnen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen auf dieser Seite zu informieren.
7. Ihr Ansprechpartner bei der Firma ProfitLogistics GmbH zum Datenschutz
Die von Ihnen übermittelten Daten werden bei uns durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und organisatorischer Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.
Sie können jederzeit schriftlich gemäß dem geltenden Recht anfragen, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir werden Ihnen dann eine entsprechende Mitteilung zusenden.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
ProfitLogistics GmbH
Strienzing 101
4552 Wartberg an der Krems
office@profitlogistics.at
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Söllradl Software GmbH
Dipl.-Ing. Gerhard Söllradl
Rathausplatz 6
4550 Kremsmünster
info@soellradl.com
www.soellradl.com
07583/51166 50